Da die Station keine finanzielle Unterstützung von staatlicher oder behördlicher Seite bekommt, muss die Arbeit zu 100% aus Spenden finanziert werden.

 

Die Auffangstation ist im ständigem Wachstum, um den notwendigen Anforderungen gerecht zu werden.

 

 

Dafür wird dringend finanzielle Unterstützung benötigt:

 

Deckung der Kosten u.a  für

 

  • Futter/Nahrungsergänzungsmittel
  • Medikamente/Tierarztkosten
  • Verbands-, Spritzenmaterial
  • Hygienematerial (Desinfektiosmittel, Handschuhe usw)
  • Materialkosten für Gehege-Neubau oder Umbau
  • Austausch der Inneneinrichtung
  • u.v.m

 

Mit Geldspenden kann gezielt das finanziert werden, was die größte Priorität hat. Spendenquittungen können auf Wunsch natürlich ausgestellt werden.

 

Futter/-Sachspenden sind durch wechselhaften Bedarf geprägt, ich gebe ihnen aber gerne Auskunft über das, was am dringendsten Gebraucht wird.

Hier finden sie eine Liste mit dem aktuellen Bedarf.

Gerade bei Futterspenden ist aber zu beachten dass viele Wildtiere sehr spezielles Futter/Nahrungsergänzungsmittel benötigen. Deshalb bitte unbedingt vor dem Kauf mit uns absprechen.

 

Oder sie nutzen unsere Amazon Wunschliste.

Ich freue mich auf jeden Fall über jegliche Unterstützung und bedanken mich auch im Namen der Wildtierschützlinge

Amtsgericht KL   VR 30315

Steuernummer    19/672/27346

Unsere Spendenkonten:

 _______________________

Tierhilfe Pfalz e.V

      Sparkasse                             Kaiserslautern

IBAN:

DE94 5405 0220 0000 529 800
BIC: MALADE51KLS

              PayPal

Tierhilfepfalzev@freenet.de